In diesem Jahr ging es endlich wieder richtig los mit dem Girls‘ und Boys’ day! Nach zwei Jahren Pandemiepause und eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten besuchten in diesem Jahr am 27. April 35 Schülerinnen und Schüler den „Berufszukunftstag“, um sich für einen Tag ein Bild von einem Beruf zu machen, der eher typisch für das andere Geschlecht ist! Wie auch in den Jahren vorher waren es einige Schüler aus dem sechsten Jahrgang, die ihre ehemaligen Kindergärten besuchten, manchmal auch mit den kleinen Geschwistern! Die Jungen besuchten aber auch ihre alte Grundschule, eine Seniorenresidenz, ein Steuerbüro und andere Büroabteilungen von Firmen und die „Christy-Brown-Schule“ in Duisburg, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“ (siehe Fotos!). Einige Schüler/innen nutzten die Möglichkeit, einfach beim Vater oder bei der Mutter mitzufahren! So erfährt man mal, was Mama und Papa (oder Onkel, Tante, Schwester, Bruder etc.) den ganzen oder halben Tag so machen und man muss den Weg nicht alleine antreten. Auch gingen einige Kinder zu zweit los, was das Ganze noch angenehmer machte! Auch die Mädchen waren erfindungsreich: Einige gingen zu einer Autowerkstatt in ihrer Nähe, in einen IT-Betrieb, in das technische Rathaus zur Vermessungstechnik, in die Männerabteilung eines Schuhgeschäftes oder zur Flender Gmbh (Antriebstechnik) in Bocholt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern: Man sieht also, es war ein interessanter Tag! Einen Tag mal raus aus der Schule und rein in die „richtige“ Welt, das geht ganz einfach!
Man darf jedes Jahr wieder mitmachen, die Anmeldung ist nicht schwer! Bitte schon mal den 25. April 2024 vormerken!
(Ch. Rathmann, Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen)