Theodor-Heuss-Realschule Oberhausen

Über 800 Schüler/innen in über 30 Klassen.

Über 50 Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen und Sonderschullehrer/innen.

Seit über 75 Jahren auf dem Tackenberg im Stadtteil Osterfeld.

WIR SEHEN DAS POTENZIAL, NICHT NUR SCHWÄCHEN

Dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen verbessern können, soll ein effektiver Unterricht und eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre in den Klassen unserer Schule gewährleisten.

Die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sollen lernen, dass Probleme lösbar sind, Erfolge motivieren und Schule Spaß machen kann. Positives Feedback stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert dazu, das eigene Potenzial auszuschöpfen.

So legen Schülerinnen und Schüler schon in der Schule die Grundlagen für ein erfolgreiches Leben.

AKTUELLES

Girls‘ und Boys‘ day im Jahre 2023 – endlich wieder live und offline!!

In diesem Jahr ging es endlich wieder richtig los mit dem Girls‘ und Boys’ day!
Nach zwei Jahren Pandemiepause und eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten besuchten in diesem Jahr am 27. April 35 Schülerinnen und Schüler den „Berufszukunftstag“, um sich für einen Tag ein Bild von einem Beruf zu machen, der eher typisch für das andere Geschlecht ist!

Wie auch in den Jahren vorher waren es einige Schüler aus dem sechsten Jahrgang, die ihre ehemaligen Kindergärten besuchten, manchmal auch mit den kleinen Geschwistern! Die Jungen besuchten aber auch ihre alte Grundschule, eine Seniorenresidenz, ein Steuerbüro und andere Büroabteilungen von Firmen und die „Christy-Brown-Schule“ in Duisburg, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“ (siehe Fotos!).

Einige Schüler/innen nutzten die Möglichkeit, einfach beim Vater oder bei der Mutter mitzufahren! So erfährt man mal, was Mama und Papa (oder Onkel, Tante, Schwester, Bruder etc.) den ganzen oder halben Tag so machen und man muss den Weg nicht alleine antreten. Auch gingen einige Kinder zu zweit los, was das Ganze noch angenehmer machte!
Auch die Mädchen waren erfindungsreich: Einige gingen zu einer Autowerkstatt in ihrer Nähe, in einen IT-Betrieb, in das technische Rathaus zur Vermessungstechnik, in die Männerabteilung eines Schuhgeschäftes oder zur Flender Gmbh (Antriebstechnik) in Bocholt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern: Man sieht also, es war ein interessanter Tag! Einen Tag mal raus aus der Schule und rein in die „richtige“ Welt, das geht ganz einfach!
Man darf jedes Jahr wieder mitmachen, die Anmeldung ist nicht schwer! Bitte schon mal den 25. April 2024 vormerken!
(Ch. Rathmann, Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen)

Liebe Schulgemeinschaft!

Gerade erst sind die Osterferien zu Ende gegangen, da rücken auch schon die Sommerferien in den Blick. Bis zu den Versetzungszeugnissen sind es zwar noch ein paar Wochen, doch möchten wir euch und Sie schon jetzt über wichtige Termine informieren.

Donnerstag, 04. Mai 2023: Zentrale Prüfung im Fach Deutsch Klasse 10

Dienstag, 09. Mai 2023: Zentrale Prüfung im Fach Englisch Klasse 10. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 findet ein Studientag (Aufgabenbearbeitung zu Hause) statt, da eine schulinterne Lehrerfortbildung stattfindet, die die Schulkonferenz entsprechend genehmigt hat.

Donnerstag, 11. Mai 2023: Zentrale Prüfung im Fach Mathematik Klasse 10

Dienstag, 16. Mai 2023: Nachschreibtermin Deutsch

Mittwoch, 17. Mai 2023: Nachschreibtermin Englisch

Donnerstag, 18. Mai 2023: Christi Himmelfahrt – Feiertag –

Freitag, 19. Mai 2023: beweglicher Ferientag: Es findet kein Unterricht statt.

Dienstag, 23. Mai 2023: Nachschreibtermin Mathematik

Mittwoch, 24. Mai 2023: Wandertag für die Klassen 10A – 10E

Freitag, 26. Mai 2023: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten in den Fächern der Zentralen Prüfung (Dabei handelt es sich noch nicht um die Abschlussnoten!)

Montag, 29. Mai 2023: Pfingstmontag – Feiertag –

Dienstag, 30. Mai 2023: landesweiter Pfingstferientag (kein Unterricht)

Donnerstag, 01. Juni 2023: Begrüßungsnachmittag für die zukünftigen Klassen 5 (16.00 Uhr bis 18.00 Uhr)

Montag, 05. Juni 2023: mögliche mündliche Nachprüfungen im Rahmen der Zentralen Prüfungen (Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 werden entsprechend informiert und beraten.)

Montag, 05. Juni 2023: Ab 18.00 Uhr findet ein Elternabend zum Thema “Ausbildung” für die Jahrgangsstufe 9 statt, den Frau Friede von der Bundesagentur für Arbeit und unsere Studien- und Berufskoordinatoren gestalten werden.

Dienstag, 06. Juni 2023: Zeugniskonferenzen für die Jahrgänge 5-9: Es findet ein Studientag statt, an dem die Schülerinnen und Schüler Aufgaben zu Hause bearbeiten.

Donnerstag, 08. Juni 2023: Fronleichnam – Feiertag –

Freitag, 09. Juni 2023: beweglicher Ferientag: Es findet kein Unterricht statt.

Mittwoch, 21. Juni 2023: letzter Schultag in diesem Schuljahr, Ausgabe der Sommerzeugnisse, Unterrichtsschluss gegen 10.15 Uhr

THR FÜR DEN FRIEDEN

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern, liebe Grundschüler*innen!

Neben allen Informationen, die diese Homepage bietet, haben einige unserer Fachschaften zusätzlich kleine Videoclips produziert, um Ihnen und euch weitere Einblicke in unsere THR zu ermöglichen:

Außerdem kommen unsere Schülerinnen und Schüler zu Wort. Warum kommen sie gerne in ihre THR?

Mai 2023
Juni 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Unsere Aktivitäten