Die Klasse 9E begab sich am 13. Mai 2025 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gärtner und dem Schulsozialarbeiter Herrn Bliesener auf eine besondere Exkursion: Ziel war das Stadion Niederrhein, die Heimstätte von Rot-Weiß Oberhausen.
Doch diesmal ging es nicht um Fußball – in Kooperation mit dem Fanprojekt Oberhausen und dem Verein Zweitzeugen e.V. – nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem eindrucksvollen Workshop teil. Im Fokus stand die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, verknüpft mit der Lebensgeschichte des jüdischen Arztes Dr. Leon Weintraub.
Der Workshop bot nicht nur geschichtliche Fakten, sondern ermöglichte auch einen persönlichen Zugang zur Vergangenheit durch die biografische Arbeit mit Weintraubs Lebensweg. Besonders spannend: Die Jugendlichen durften einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Stadions werfen und so einen Lernort außerhalb des Klassenzimmers auf ganz neue Weise erleben.
Ein lehrreicher Tag, der zeigte, wie wichtig Erinnerungsarbeit ist – und wie sie auch außerhalb der Schule lebendig und greifbar gemacht werden kann.