Sonne satt im Ahrntal
Der Wettergott meinte es gut mit den diesjährigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unserer jährlichen Skifreizeit. Die…
Über 50 Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen und Sonderschullehrer/innen.
Seit über 75 Jahren auf dem Tackenberg im Stadtteil Osterfeld.
Dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen verbessern können, soll ein effektiver Unterricht und eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre in den Klassen unserer Schule gewährleisten.
Die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sollen lernen, dass Probleme lösbar sind, Erfolge motivieren und Schule Spaß machen kann. Positives Feedback stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert dazu, das eigene Potenzial auszuschöpfen.
So legen Schülerinnen und Schüler schon in der Schule die Grundlagen für ein erfolgreiches Leben.
Liebe Grundschulkinder, liebe Grundschuleltern!
Wir waren ganz begeistert von eurem und Ihrem Besuch zu unserem Informationstag; vielen herzlichen Dank!
In einer bunten, freundlichen und interessanten Atmosphäre konntet ihr / konnten Sie hoffentlich viele tolle Eindrücke unserer Schule gewinnen.
In den nächsten Wochen müsst ihr / müssen Sie dann die Entscheidung treffen, welche weiterführende Schule in Oberhausen gewählt werden soll. Wir freuen uns, wenn es die THR wird. Die Realschule auf dem Tackenberg bietet beste Bildung, auf die man bauen kann. Am Ende der Realschulzeit stehen dann viele Wege offen. Erreicht man den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation ist es möglich, die Gymnasiale Oberstufe (an einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder einem Beruflichen Gymnasium) zu besuchen, die als Ziel das Abitur hat. Mit dem Mittleren Schulabschluss kann ein Berufskolleg gewählt werden, um das Fachabitur zu erwerben. Darüber hinaus vergeben wir auch den Ersten Schulabschluss (ehemals: Hauptschulabschluss nach Klasse 9) oder den Ersten Erweiterten Schulabschluss (ehemals: Hauptschulabschluss nach Klasse 10).
Jeder Schulabschluss ermöglicht aber auch den sofortigen Weg in eine Berufsausbildung. Unser Land benötigt in den kommenden Jahren dringend gut ausgebildete, motivierte junge Menschen.
Im Mittelpunkt steht aber: Wir wollen die uns anvertrauten Kinder fördern und fordern und zu verantwortlichen Bürgern in unserer demokratischen Republik bilden.
Wir freuen uns jetzt, euch und Sie zu den Anmeldungen im Februar zu sehen. Dazu bieten wir folgende Zeiten an:
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass die Anmeldung nur nach vorheriger Terminbuchung möglich ist.
Dazu werden Sie in den nächsten Wochen hier noch genauere Informationen finden (ein Anmeldemodul und die Unterlagen, die benötigt werden); wir bitten noch um ein wenig Geduld.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren: Schreiben Sie uns unter thedor-heuss-realschule@oberhausen.de oder rufen Sie uns an (0208/62 13 980).
Vom Tackenberg grüßt euch und Sie ganz herzlich das gesamte Schulteam der Theodor-Heuss-Realschule.
Mit dem Klick auf die folgenden Links können Sie/ könnt ihr euch einen ersten kleinen Eindruck von unserer THR, vor allem über den Unterricht bei uns, verschaffen:
Außerdem kommen unsere Schülerinnen und Schüler zu Wort. Warum kommen sie gerne in ihre THR?
Der Wettergott meinte es gut mit den diesjährigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unserer jährlichen Skifreizeit. Die…
Zum wiederholten Male leisteten unsere Sportlerinnen und Sportler Großartiges und errangen erneut eine Stadtmeisterschaft –…
Zum Abschluss des ersten Schulhaljahres besuchten mehrere Klassen unserer Schule Tigerjump in Oberhausen. Dort konnte…
Am 13.Dezember fand der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an unserer Schule statt. Schülerinnen und…
In Kooperation mit den Maltesern Oberhausen wurden unsere neuen Schulsanitäterinnen und -sanitäter fachmännisch ausgebildet. Sie…
Trotz räumlicher Einschränkungen hat sich unsere THR auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm…
Ein ganz besonderes Dankeschön hat sich die Polizei Oberhausen für unsere Schülerlotsen und -lotsinnen des…
Im Rahmen der Berufsvorbereitung besuchten die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen auch dieses Jahr…
Am stadtweiten Aktionstag für Toleranz und Vielfalt beteiligte sich am 13.09. auch unsere THR. In…
Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs von der Polizei…
Alles war vorbereitet und geplant für den Abschluss unserer diesjährigen 10. Klassen bei uns an…
Beim Landeswettbewerb der Schülerlotsen nahmen auch unsere fleißigen Helferlein der THR teil. Hier sollten sie…
Die Schülerinnen und Schüler unseres 5. und 6. Jahrgangs besuchten eine Buchlesung im stimmingsvollen Rahmen…
Auch in diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler interessante Betriebe für ihren Schnuppertag herausgesucht!…
Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchten die Klassen unseres 5. Jahrgangs wie jedes Jahr die Busschule…
Unsere SchülerInnen und Schüler des 5. Jahrgangs sowie eine unserer Sprachfördergruppen besuchten auch in diesem…
Nach Italien, genauer in die Provinz Südtirol, führte die diesjährige Skifahrt der THR. Das kleine,…
Der traditionelle Theaterbesuch unserers 5. Jahrgangs führte dieses Jahr ins Theater Oberhausen, wo „Der Wunschpunsch“…
Einen Blick in die Vergangenheit unserer Region warfen Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrganges bei…
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit richtete die THR eine Berufemesse für SchülerInnen und…
Anfang Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs die Lichtburg, die…
Am 6.11.2023 wurden die Schüler der Theodor-Heuss-Realschule souverän Basketballstadtmeister. Insgesamt traten 5 Schulen zur diesjährigen…
Eine informative und ansprechende Präsentation gelang unserer Schule bei der diesjährigen Info-Veranstaltung für Grundschulkinder und…
Wir beglückwünschen alle unsere Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Schuljahr das Deutsche Sportabzeichen…