Sowi-Kurs im Landtag

Über Schulpolitik und Klimawandel haben die Schülerinnen und Schüler unseres 10ner Sowi-Kurses im Oktober mit dem Oberhausener Landtagsabgeordneten Stefan Zimkeit diskutiert. Dazu besuchte die Gruppe den Düsseldorfer Landtag. Für alle war dies eine lehrreiche und gewinnbringende Erfahrung.

Hoch hinaus für unsere Sporthelfer

Hoch hinaus ging es für die Schülerinnen und Schüler, die sich in diesem Schuljahr neu zu Sporthelfern ausbilden lassen. Die Ausbildung beinhaltet Module verschiedenen Inhaltes und findet an mehreren Tagen im Laufe des ersten Schulhalbjahres statt. Zum Abschluss ging es dazu jetzt in die Kletterhalle.

Neue Spiel- und Sportgeräte für die “Bewegte Pause”

Spiel, Spaß und Bewegungsfreude stehen bei der „bewegten Pause“ im Vordergrund. Für die Gestaltung ihrer Pause können die Schülerinnen und Schülern aus einem ganz unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsangebot wählen. Nicht nur die Ballkünstler kommen so auf ihre Kosten, sondern auch die Mädchen und Jungen, die gerne neue Dinge ausprobieren oder mit anderen gemeinsam spielen.

Lesen, Lesen, Lesen

Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs beteiligten sich in diesem November wie jedes Jahr am Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen. Aus vielen engagierten Leserinnen und Lesern, die uns tolle Geschichten vorlasen, wurden zunächst die Klassensieger ermittelt, die dann vor einer Fachjury aus Schülern und Lehrerinnen gegeneinander antraten. Der so ermittelte Schulsieger wird die THR nun…

THR verleiht Ehren-Heuss

Am letzten Schultag vor den Sommerferien kam die gesamte Schulgemeinschaft der THR zusammen, um in feierlichem Rahmen und als gelungener Schuljahresabschluss alle diejenigen Schülerinnen und Schüler zu ehren, die sich im Laufe des Schuljahres besonders für die Schulgemeinschaft engagiert haben und/oder, die besonders tolle sportliche oder schulische Leistungen erbracht haben. Durch das Programm führten Schüler…

Girl´s und Boy´s Day

Am 28. März nahmen viele unserer Schülerinnen uns Schüler wie in jedem Jahr am Girl´s und Boy´s Day teil. Sie nahmen damit die Gelegenheit wahr, einen Tag lang als Mädchen Einblicke in einen typischen Männerberuf und als Junge Einblicke in einen typischen Frauenberuf zu erhalten. Zahlreiche Betriebe zeigten den Jugendlichen, wie ein normaler Arbeitstag abläuft,…

Suchtprojekttage

Im Rahmen unserer Suchtprävention nahmen die Schülerinnen und Schüler des 8.Jahrgangs an den alljährlichen Suchtprojekttagen teil, die in Kooperation mit der Polizei Oberhausen und der Drogenberatungsstelle Oberhausen durchgeführt werden. So erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen zu Internetnutzung, Cybermobbing, Datenschutz und Urheberrecht, lernten verschiedene Arten und Stadien von Sucht kennen und zu unterscheiden und hatten…

Mediacampus-Projekt

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler unserer 8.Klassen am Mediacampus-Projekt der Funke-Mediengruppe. Drei Wochen lang wurden die Klassen mit Zeitungen beliefert und lernten alles Wichtige rund um dieses wichtige Medium. Sie hatten außerdem die Gelegenheit, selbst zu Reportern zu werden und eigene Artikel in der Zeitung oder im Internet zu veröffentlichen.