Willkommmen zurück!

Die Schülerinnen und Schüler unserer 10.Klassen machten den Anfang: Seit letztem Donnerstag begrüßen wir sie zurück in der Schule. Bei aller Freude ist vieles auch ungewohnt: viel Abstand, strenge Hygieneregeln, kleine Gruppen, Unterricht nur in den Hauptfächern. Wir wünschen dennoch viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die bald anstehenden Abschlussprüfungen!

Schule in Zeiten von Corona…

…Lehrerinnen und Lehrer alleine im Klassenraum bei der Vorbereitung von Aufgaben, die unsere Schülerinnen und Schüler in der unterrichtsfreien Zeit erledigen können und sollen. Wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn wir wieder mit allen gemeinsam lernen und arbeiten können und wünschen allen bis dahin, dass Sie und ihr gut und gesund durch die…

Skiprojekt 2020: Gitschberg-Jochtal

24 Schülerinnen und Schüler, 2 Lehrer/innen, 1 Skilehrerin, 6 Skitage, 1 Rundweg, ca. 72 Paar Skisocken (Mief), 1414 bis 2512 Höhenmeter (Meransen bis Gitschberg), 27 Helme und Skibrillen (safety first), 1 verlorener Handschuh, 1 Eishose, 54 brennende Oberschenkel (AUA), 27 Portionen Kaiserschmarrn (lecker) und jede Menge Spaß! Donnerstag: Anreise Freitag: Skiausleihe und Rundweg Meransen Samstag:…

Theater der Dämmerung

Am 05.02.2020 besuchte das Team des Theaters der Dämmerung erneut unsere Schule und inszenierte für die Schülerinnen und Schüler unserers 5. Jahrgangs das Märchen “Der Fischer und seine Frau”. Damit konnte die Unterrichtsreihe zum Thema Märchen im Fach Deutsch um eine sinnliche und erlebnisorientierte Erfahrung ergänzt werden, was die Kinder dankbar und begeistert angenommen haben.

Popcorn und Fanta bei den Schulkinowochen

In der letzten Woche des ersten Schulhalbjahres besuchten viele Klassen der unterschiedlichen Jahrgänge die Schulkinowochen NRW im Cinestar am Centro. Dort wurde in gemütlichem Rahmen ein jeweils altersanemessener, unterhaltsamer und lehrreicher Film geschaut. Einige Klassen verbanden den Besuch mit einer vorherigen gemeinsamen Wanderung von der Schule zum Kino und haben sich das anschließende Popcorn somit…

Kunst!

Am 31.01.2020 besuchte der Wahlpflicht-Kurs Kunst des 9. Jahrgangs das Folkwang-Museum in Essen und konnte dort praktisch anwenden und erfahren, was im Unterricht zuvor theoretisch erarbeitet wurde.

Lernen im Aquarius

Ende Januar besuchte die Klasse 7c im Rahmen einer Unterrichtseinheit das Aquarius Wassermuseum in Mülheim. Neben allgemeinen Informationen rund um das Thema Wasser(versorgung) ging es dabei vor allem um das Thema “Nachhaltiger Umgang” mit dieser lebenswichtigen Ressource.

Berufsvorbereitung im BIZ

Die Schülerinnen und Schüler unserers 9. Jahrgangs besuchten im Rahmen der Berufsorientierung und -vorbereitung das Berufsinformationszentrum Oberhausen. Dort wurden ihnen die Institution und ihre Angebote sowie die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit vorgestellt, die ihnen ab jetzt auf dem Weg ins Berufsleben zur Seite stehen wird. Außerdem konnten die Schülerinnen und…

“Mixed Goodies” für den guten Zweck

Am Freitag, den 10.01.2020 hat die Klasse 7a in der Pause den „Mixed Goodies“ Verkauf organisiert, um Geld für die Hilfsaktion „Lichtblicke“ zu sammeln. Die Idee ist im Dezember im Englischunterricht entstanden, als die Klasse den Text „BIZ 4 KIDS“ über vier Schülerinnen und Schüler aus der englischen Stadt Liverpool gelesen hat.  Diese haben verschiedene…