THR-ler sagen DANKE!
In diesen Zeiten großer und neuer Herausforderungen bedankt sich das gesamte Kollegium der THR bei unserer Schulleitung, unserer Sekretärin Fau Höhner und unserem Haustechnischen Dienst Herrn Salfeld für die viele…
In diesen Zeiten großer und neuer Herausforderungen bedankt sich das gesamte Kollegium der THR bei unserer Schulleitung, unserer Sekretärin Fau Höhner und unserem Haustechnischen Dienst Herrn Salfeld für die viele…
Wir sind mächtig stolz auf Schülerinnen des Kunst-Kurses unserers 10.Jahrgangs! Sie haben am Kreativ-Wettbewerb der STOAG zum Thema „Veränderung“ teilgenommen. Ihre künstlerischen Entwürfe gewannen den ersten Platz und verschönern nun…
Die Schülerinnen und Schüler unserer 10.Klassen machten den Anfang: Seit letztem Donnerstag begrüßen wir sie zurück in der Schule. Bei aller Freude ist vieles auch ungewohnt: viel Abstand, strenge Hygieneregeln,…
…Lehrerinnen und Lehrer alleine im Klassenraum bei der Vorbereitung von Aufgaben, die unsere Schülerinnen und Schüler in der unterrichtsfreien Zeit erledigen können und sollen. Wir freuen uns schon auf die…
Im Biologieunterricht des 7. Jahrgangs wird lebensnah gelernt! Mutig und ohne Berührungsängste erforschten unsere Schülerinnen und Schüler den Regenwurm am „lebenden Objekt“.
Am 05.02.2020 besuchte das Team des Theaters der Dämmerung erneut unsere Schule und inszenierte für die Schülerinnen und Schüler unserers 5. Jahrgangs das Märchen „Der Fischer und seine Frau“. Damit…
In der letzten Woche des ersten Schulhalbjahres besuchten viele Klassen der unterschiedlichen Jahrgänge die Schulkinowochen NRW im Cinestar am Centro. Dort wurde in gemütlichem Rahmen ein jeweils altersanemessener, unterhaltsamer und…
Am 31.01.2020 besuchte der Wahlpflicht-Kurs Kunst des 9. Jahrgangs das Folkwang-Museum in Essen und konnte dort praktisch anwenden und erfahren, was im Unterricht zuvor theoretisch erarbeitet wurde.
Ende Januar besuchte die Klasse 7c im Rahmen einer Unterrichtseinheit das Aquarius Wassermuseum in Mülheim. Neben allgemeinen Informationen rund um das Thema Wasser(versorgung) ging es dabei vor allem um das…
Die Schülerinnen und Schüler unserers 9. Jahrgangs besuchten im Rahmen der Berufsorientierung und -vorbereitung das Berufsinformationszentrum Oberhausen. Dort wurden ihnen die Institution und ihre Angebote sowie die für unsere Schule…